Follow us on social media
Datenschutz
Follow us on social media
Flatlines Radio TERMS AND CONDITIONS
Last Updated: [02.02.2022]
INTRODUCTION
The Terms and Conditions (“Terms”) describe how Flatlines Radio / L-i-n-d-e-n-s-t-r-.1-7- 2-7-3-5-6- R-o-t-e-n-b-u-r-g / Germany / NON-Commercial Radio Station regulates your use of this website www.flatlinesradio.de / www.Flatlinesradio.com (the “Site”). Please read the following information carefully to understand our practices regarding your use of the Site. The Company may change the Terms at any time. The Company may inform you of the changes to the Terms using the available means of communication. The Company recommends you to check the Site frequently to see the actual version of the Terms and their previous versions.
If you represent a legal entity, you certify that you entitled by such a legal entity to conclude the Terms as the legal entity you represent.
- PRIVACY POLICY
Our Privacy Policy is available on a separate page. Our Privacy Policy explains to you how we process information about you. You shall understand that through your use of the Site you acknowledge the processing of this information shall be undertaken in accordance with the Privacy Policy.
- [YOUR ACCOUNT] [Note: this applies only if a user can register on the Site]
The Company does not knowingly collect personal data from persons under the age of 16 (sixteen). If you are under 16 (sixteen) years old, you may not use the Site and may not enter into the Terms under any circumstances.] [Note: this applies only if a user can register on the Site]
- SERVICES
The Site allows you to use Services available on the Site. You shall not use the services for the illegal aims.
We may, at our sole discretion, set fees for using the Site for you. All prices are published separately on relevant pages on the Site. We may, at our sole discretion, at any time change any fees.
We may use certified payment systems which also may have their commissions. Such commissions may be implied on you when you choose a particular payment system. Detailed information about commissions of such payment systems may be found on their websites..
- THIRD PARTY SERVICES
The Site may include links to other sites, applications, and platforms (hereinafter the “Linked Sites“).
The Company does not control the Linked Sites, and shall not be responsible for the content and other materials of the Linked Sites. The Company makes these links available to you for providing the functionality or services on the Site.
- PROHIBITED USES AND INTELLECTUAL PROPERTY
The Company grants you a non-transferable, non-exclusive, revocable license to access and use the Site from one device in accordance with the Terms.
You shall not use the Site for unlawful or prohibited purpose. You may not use the Site in a way that may disable, damage, or interfere in the Site.
All content present on the Site includes text, code, graphics, logos, images, compilation, software used on the Site (hereinafter and hereinbefore the “Content“). The Content is the property of the Company or its contractors and protected by intellectual property laws that protect such rights. You agree to use all copyright and other proprietary notices or restrictions contained in the Content and you are prohibited from changing the Content.
You may not publish, transmit, modify, reverse engineer, participate in the transfer, or create and sell derivative works, or in any way use any of the Content. Your enjoyment of the Site shall not entitle you to make any illegal and disallowed use of the Content, and in particular you shall not change proprietary rights or notices in the Content. You shall use the Content only for your personal and non-commercial use. The Company does not grant you any licenses to the intellectual property of the Company.
- THE COMPANY MATERIALS
By posting, uploading, inputting, providing or submitting your Content you are granting the Company to use your Content in connection with the operation of Company’s business including, but not limited to, the rights to transmit, publicly display, distribute, publicly perform, copy, reproduce, and translate your Content; and to publish your name in connection with your Content.
No compensation shall be paid with regard to the use of your Content. The Company shall have no obligation to publish or enjoy any Content you may send us and may remove your Content at any time.
By posting, uploading, inputting, providing or submitting your Content you warrant and represent that you own all of the rights to your Content.
- DISCLAIMER OF CERTAIN LIABILITIES
The information available via the Site may include typographical errors or inaccuracies. The Company shall not be liable for these inaccuracies and errors.
The Company makes no representations about the availability, accuracy, reliability, suitability, and timeliness of the Content contained on and services available on the Site. To the maximum extent allowed by the applicable law, all such Content and services are provided on the “as is” basis. The Company disclaims all warranties and conditions regarding this Content and services, including warranties and provisions of merchantability, fitness for a certain purpose.
To the maximum extent permitted by the applicable law, in no event shall the Company be liable for any direct, indirect, incidental, consequential, special, punitive damages including, but not limited to, damages for loss of enjoyment, data or profits, in the connection with the enjoyment or execution of the Site in the context of the inability or delay to enjoy the Site or its services, or for any Content of the Site, or otherwise arising out of the enjoyment of the Site, based on contract and non-contract liability or other reason.
If the exclusion or limitation of liability for damages, whether consequential or incidental, are prohibited in a particular case, the exclusion or limitation of liability shall not apply to you.
- INDEMNIFICATION
You agree to indemnify, defend and hold harmless the Company, its managers, directors, employees, agents, and third parties, for any costs, losses, expenses (including attorneys’ fees), liabilities regarding or arising out of your enjoyment of or inability to enjoy the Site or its services and Company’s services and products, your violation of the Terms or your violation of any rights of third parties, or your violation of the applicable law. The may assume the exclusive defence and you shall cooperate with the Company in asserting any available defences.
- TERMINATION AND ACCESS RESTRICTION
The Company may terminate your access and account to the Site and its related services or any part at any time, without notice, in case of your violation of the Terms.
- MISCELLANEOUS
The governing law of the Terms shall be the substantive laws of the country where the Company is set up, except the conflict of laws rules. You shall not use the Site in jurisdictions that do not give effect to all provisions of the Terms.
No joint venture, partnership, employment, or agency relationship shall be implied between you and the Company as a result of the Terms or use of the Site.
Nothing in the Terms shall be a derogation of the Company’s right to comply with governmental, court, police, and law enforcement requests or requirements regarding your enjoyment of the Site.
If any part of the Terms is determined to be void or unenforceable in accordance with applicable law then the void or unenforceable clauses will be deemed superseded by valid and enforceable clauses shall be similar to the original version of the Terms and other parts and sections of the Terms shall be applicable to you and the Company.
The Terms constitute the entire agreement between you and the Company regarding the enjoyment of the Site and the Terms supersede all prior or communications and offers, whether electronic, oral or written, between you and the Company.
The Company and its affiliates shall not be liable for a failure or delay to fulfil its obligations where the failure or delay results from any cause beyond Company’s reasonable control, including technical failures, natural disasters, blockages, embargoes, riots, acts, regulation, legislation, or orders of government, terroristic acts, war, or any other force outside of Company’s control.
In case of controversies, demands, claims, disputes, or causes of action between the Company and you relating to the Site or other related issues, or the Terms, you and the Company agree to attempt to resolve such controversies, demands, claims, disputes, or causes of action by good faith negotiation, and in case of failure of such negotiation, exclusively through the courts of the country where the Company is set up.
- Complaints
We are committed to resolve any complaints about our collection or use of your personal data. If you would like to make a complaint regarding this Terms or our practices in relation to your personal data, please contact us at: support@flatlinesradio.de We will reply to your complaint as soon as we can and in any event, within 30 days. We hope to resolve any complaint brought to our attention, however if you feel that your complaint has not been adequately resolved, you reserve the right to contact your local data protection supervisory authority
- Contact Information
We welcome your comments or questions about this Terms. You may contact us in writing at support@flatlinesradio.de
Datenschutzerklärung zum Einsatz des Laut.FM Widgets
Erfassung allgemeiner Informationen
Wird das laut.fm-Radio-Widget auf einer Webseite eingebunden und angezeigt, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur an die Server von laut.fm übertragen. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Unsere Webseite nutzt das Messverfahren („SZMnG“) der INFOnline GmbH zur Ermittlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Angebote. Ziel der Nutzungsmessung ist es, die Anzahl der Besuche auf unserer Website, die Anzahl der Websitebesucher und deren Surfverhalten statistisch – auf Basis eines einheitlichen Standardverfahrens – zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Für alle Digital-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) sind oder an den Studien der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken regelmäßig von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) zu Reichweiten weiter verarbeitet und mit dem Leistungswert „Unique User“ veröffentlicht sowie von der IVW mit den Leistungswerten „Page Impression“ und „Visits“. Diese Reichweiten und Statistiken können auf den jeweiligen Webseiten eingesehen werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Messung mittels des Messverfahrens SZMnG durch die INFOnline GmbH erfolgt mit berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erstellung von Statistiken und die Bildung von Nutzerkategorien. Die Statistiken dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots nachvollziehen und belegen zu können. Die Nutzerkategorien bilden die Grundlage für eine interessengerechte Ausrichtung von Werbemitteln bzw. Werbemaßnahmen. Zur Vermarktung dieser Webseite ist eine Nutzungsmessung, welche eine Vergleichbarkeit zu anderen Marktteilnehmern gewährleistet, unerlässlich. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der wirtschaftlichen Verwertbarkeit der sich aus den Statistiken und Nutzerkategorien ergebenden Erkenntnisse und dem Marktwert unserer Webseite -auch in direktem Vergleich mit Webseiten Dritter- der sich anhand der Statistiken ermitteln lässt.
Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten Daten der INFOnline, der AGOF und der IVW zum Zwecke der Marktforschung (AGOF, agma) und für statistische Zwecke (INFOnline, IVW) zur Verfügung zu stellen. Weiterhin haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten Daten der INFOnline zur Weiterentwicklung und Bereitstellung interessengerechter Werbemittel zur Verfügung zu stellen.
Art der Daten
Die INFOnline GmbH erhebt die folgenden Daten, welche nach EU-DSGVO einen Personenbezug aufweisen:
- IP-Adresse: Im Internet benötigt jedes Gerät zur Übertragung von Daten eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. Die zumindest kurzzeitige Speicherung der IP-Adresse ist aufgrund der Funktionsweise des Internets technisch erforderlich. Die IP-Adressen werden vor jeglicher Verarbeitung um 1 Byte gekürzt und nur anonymisiert Es erfolgt keine Speicherung oder weitere Verarbeitung der ungekürzten IP-Adressen.
- Einen zufällig erzeugten Client-Identifier: Die Reichweitenverarbeitung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder ein Cookie mit der Kennung „ioam.de“, ein „Local Storage Object“ oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. Diese Kennung ist für einen Browser eindeutig, solange das Cookie oder Local Storage Object nicht gelöscht wird. Eine Messung der Daten und anschließende Zuordnung zu dem jeweiligen Client-Identifier ist daher auch dann möglich, wenn Sie andere Webseiten aufrufen, die ebenfalls das Messverfahren („SZMnG“) der INFOnline GmbH nutzen. Die Gültigkeit des Cookies ist auf maximal 1 Jahr beschränkt.
Nutzung der Daten
Das Messverfahren der INFOnline GmbH, welches auf dieser Webseite eingesetzt wird, ermittelt Nutzungsdaten. Dies geschieht, um die Leistungswerte Page Impressions, Visits und Clients zu erheben und weitere Kennzahlen daraus zu bilden (z.B. qualifizierte Clients). Darüber hinaus werden die gemessenen Daten wie folgt genutzt:
- Eine sogenannte Geolokalisierung, also die Zuordnung eines Webseitenaufrufs zum Ort des Aufrufs, erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der anonymisierten IP-Adresse und nur bis zur geographischen Ebene der Bundesländer / Regionen. Aus den so gewonnenen geographischen Informationen kann in keinem Fall ein Rückschluss auf den konkreten Aufenthaltsort eines Nutzers gezogen werden.
- Die Nutzungsdaten eines technischen Clients (bspw. eines Browsers auf einem Gerät) werden webseitenübergreifend zusammengeführt und in einer Datenbank gespeichert. Diese Informationen werden zur technischen Abschätzung der Sozioinformation Alter und Geschlecht verwendet und an die Dienstleister der AGOF zur weiteren Reichweitenverarbeitung übergeben. Im Rahmen der AGOF-Studie werden auf Basis einer zufälligen Stichprobe Soziomerkmale technisch abgeschätzt, welche sich den folgenden Kategorien zuordnen lassen: Alter, Geschlecht, Nationalität, Berufliche Tätigkeit, Familienstand, Allgemeine Angaben zum Haushalt, Haushalts-Einkommen, Wohnort, Internetnutzung, Online-Interessen, Nutzungsort, Nutzertyp.
Speicherdauer der Daten
Die vollständige IP-Adresse wird von der INFOnline GmbH nicht gespeichert. Die gekürzte IP-Adresse wird maximal 60 Tage gespeichert. Die Nutzungsdaten in Verbindung mit dem eindeutigen Identifier werden maximal 6 Monate gespeichert.
Weitergabe der Daten
Die IP-Adresse wie auch die gekürzte IP-Adresse werden nicht weitergegeben. Für die Erstellung der AGOF-Studie werden Daten mit Client-Identifiern an die folgenden Dienstleister der AGOF weitergegeben:
Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt.
Widerspruchsrecht
Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: https://optout.ioam.de
Um einen Ausschluss von der Messung zu garantieren, ist es technisch notwendig, ein Cookie zu setzen. Sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, ist es notwendig, den Opt-Out-Vorgang unter dem oben genannten Link zu wiederholen.
Die betroffene Person hat das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Messverfahren finden Sie auf der Webseite der INFOnline GmbH, die das Messverfahren betreibt, der Datenschutzwebseite der AGOF und der Datenschutzwebseite der IVW.