Skip to content
  • support@flatlinesradio.de
Send us your music for radiorotation Link in Bio - All Social Contacts Come to the Radio Streams
Gothic Radio Station – Flatlines Radio

Gothic Radio Station – Flatlines Radio

Flatlines Radio – Ebm, Electro, Neofolk, Postpunk, Punk and more

  • Datenschutz
  • Impressum
  • To the Streams and Schedules
    • Sendepläne
      • Broadcast schedule Flatlines Radio
      • Broadcast schedule Punk Station
      • Broadcast schedule Death Metal Station
      • Broadcast Schedule EBM Station
      • Broadcast schedule Gothic Radio
      • Broadcast Schedule Post Punk Station
      • Broadcast Schedule Mittelalter Radio
      • Broadcast schedule Neo Folk Station
  • Flatlines Radio Stations
    • Ambient
    • Autumn Moon Festival
    • darkelectro
    • deathmetal
    • electro
    • gothic
    • gothicpop
    • indie
    • industrial
    • melodic
    • Musik Tipps
    • neofolk
    • postpunk
    • punk
    • punkrock
  • Gothicpedia
  • Dutch Dutch
  • English English
  • French French
  • German German
  • Toggle search form
  • Faye Webster drops “Suite: Jonny” video ahead of ‘Car Therapy Sessions’ EP Entertainment
  • Dark music scene welcomes the return of the Witch Kings
    Dark music scene welcomes the return of the Witch Kings EBM Station
  • Als Steve Jones von den Sex Pistols mal David Bowie beklaute Flatlines Radio Stations
  • Von: Creature Dark Wave
  • Beer Metal: Tankard, Stöner, and More of Your Drunkest Song Suggestions deathmetal
  • It’s punk Friday again on Flatlines Radio // Punk from 6pm till Midnight
    It’s punk Friday again on Flatlines Radio // Punk from 6pm till Midnight Flatlines Radio Stations
  • Photos: Archspire, Entheos, Inferi, Vulvodynia, Athanatos in Austin, TX, April 23, 2022
    Photos: Archspire, Entheos, Inferi, Vulvodynia, Athanatos in Austin, TX, April 23, 2022 deathmetal
  • Corps Vides by Hanging Gardens
    Corps Vides by Hanging Gardens Flatlines Radio Stations

10 Rocksongs aus den 2010ern, die man nach den ersten Tönen erkennt

Posted on 09/05/2022 By

Wir haben euch die Blitzohrwürmer der Sechziger vorgestellt, genau wie die der Siebziger, Achtziger, Neunziger und 2000er. Da fehlt noch was: Heute beschäftigen wir uns quasi mit dem musikalischen „Gestern“ und schauen, welche Hits von 2010 bis 2019 besonders schnell zünden.

von Timon Menge

Hier könnt ihr euch 10 Rocksongs aus den 2010ern anhören, die man nach wenigen Sekunden erkennt:



1. Ozzy Osbourne – Let Me Hear You Scream (2010)

 Als Metal-Legende Ozzy Osbourne am 11. Juni 2010 sein elftes Studioalbum Scream auf die Menschheit loslässt, handelt es sich dabei in vielerlei Hinsicht um einen besonderen Moment. So markiert die Platte nicht nur seine erste und bis dato einzige Zusammenarbeit mit Gitarrist Gus G, sondern auch Ozzys erstes Album mit Keyboarder Adam Wakeman, Rick Wakemans Sohn. Als Vorab-Single erscheint einen Monat vor der LP-Veröffentlichung der Song Let Me Hear You Scream aus der Feder von Osbourne sowie Produzent und Schlagzeuger Kevin Churko. Und was für ein Brecher diese Nummer ist: Innerhalb weniger Sekunden verdeutlicht Osbourne, dass der „Madman“ auch nach mehr als 60 Jahren nichts von seiner musikalischen Power eingebüßt hat. Doch nicht nur Ozzy-Fans dürften diesen Song nach wenigen Sekunden erkennen, sondern auch American-Football-Fans. Let Me Hear You Scream läuft nämlich auch im Soundtrack des Football-Videospiels Madden NFL 11.

2. My Chemical Romance – Na Na Na (Na Na Na Na Na Na Na Na Na) (2010)

Bei diesem Song verrät schon der Titel, dass es sich dabei um einen Ohrwurm handeln muss. Der Hintergrund zum Stück: der Abgang des langjährigen My-Chemical-Romance-Schlagzeugers Bob Bryar im selben Jahr. So verrät Frontmann Gerard Way 2010 im Interview mit der BBC, die Band habe bis zu dem Song nicht viel Freude an ihrem vierten Album Danger Days: The True Lives Of The Fabulous Killjoys gehabt. Na Na Na habe für eine Menge Motivation gesorgt. „Das war der Moment, in dem wir gesagt haben: ‚Dieser Song ändert alles“, so Way. „Wir fangen mit [Produzent Rob] Cavallo neu an und zwar sofort.’ Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich alles sehr nach Stillstand angefühlt und als Künstler steht Stillstand quasi für den Tod. Alles war blöd, der Vibe war nicht gut, doch dann kam ‚Na Na‘. Plötzlich haben wir diese echte, große Intensität gespürt. Das war der Schwung, den wir gebraucht haben, um tief in uns zu gehen und ein neues Album aufzunehmen.“ Zum Glück nimmt das eingängige Stück My Chemical Romance eine Last von den Schultern. Als die vierte Platte der Gruppe am 22. November 2010 erscheint, landet sie wenig später ohne Umschweife in der US-amerikanischen Top 10.

 3. Foo Fighters – Walk (2011)

Bei den Foo Fighters stellt sich ja eher die Frage, welchen Song man nicht nach wenigen Sekunden erkennt. In Walk singt Frontmann Dave Grohl von einem Neuanfang und davon, dass er viel zu lange damit gewartet hat, „wieder laufen zu lernen“. Als Inspiration für den Text dient ihm seine Gefühlswelt am Morgen nach dem Tod von Kurt Cobain im Jahr 1994, wie Grohl in einem Interview mit dem Rolling Stone verrät: „Man gerät im Leben manchmal in Krisen, die sich anfühlen, als gäbe es keinen Weg hinaus. Wenn man es wagt, die Krise als Chance zu betrachten, ist es einfacher, sie zu überwinden. Ich dachte nur: ‚Ich möchte nicht, dass irgendjemand das Gefühl hat, das ich an diesem Morgen hatte.‘“

4. Dropkick Murphys – Rose Tattoo (2012)

Wenn es um irisch angehauchten Party-Punk geht, macht den Dropkick Murphys aus der Nähe von Boston niemand was vor. Das gilt auch für Rose Tattoo, die erste Single vom achten Dropkick-Murphys-Album Signed And Sealed In Blood. Als besonderen Werbe-Gag rufen die Rocker ihre Fans im Vorfeld der Albumveröffentlichung dazu auf, sich ebenfalls ein „Rose Tattoo“ stechen zu lassen und ein Foto oder Video davon an die Band zu verschicken. Heute kann man das Bildmaterial auf der CD- und der Vinylverpackung der Platte bewundern. Der entsprechende Song gehört zu den vielleicht typischsten der Celtic Punks und macht innerhalb weniger Sekunden Lust auf ein eiskaltes irisches Bier.

5. Alice In Chains – Stone (2013)

Die Grunge-Legenden Alice In Chains haben ihren Sound gefunden, daran besteht kein Zweifel. Große Überraschungen gibt es bei der Gruppe aus Seattle also nicht mehr zu erwarten. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn selbst 23 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debüts Facelift (1990) brauchen die Musiker um Frontmann Jerry Cantrell 2013 nur wenige Töne, um Stone eindeutig als ihre eigene Komposition zu kennzeichnen. Auf das markante Riff kommt Cantrell, als er sich 2011 von einer Schulter-OP erholt. „Mein Arm war völlig kaputt“, berichtet er im Interview mit ultimate-guitar.com. „Also habe ich das Riff einfach ins Telefon gesummt oder so ist der Song entstanden.“ Anders gesagt: Selbst mit Handicap schreiben Alice In Chains Stücke, die man nach wenigen Sekunden erkennt.

6. Blues Pills – High Class Woman (2014)

Was war die Aufregung in der Rockwelt groß, als die Blues Pills am 24. Juli 2014 ihr gleichnamiges Debütalbum rausbrachten. Kein Wunder: Für ihre ersten beiden EPs Bliss (2012) und Devil Man (2013) hatte die schwedische Band um Frontfrau Elin Larsson jede Menge Aufmerksamkeit bekommen, hohe Erwartungen waren die Folge. Mit der ersten Single vom Debüt verdeutlichen die Skandinavier*innen allerdings gleich zu Beginn: Wir haben uns verändert. So benötigt die erste Single High Class Woman nur wenige Sekunden, um der Hörerschaft klar zu machen, dass der soulige und akzentuierte Sound der bisherigen Veröffentlichungen der Vergangenheit angehört. Stattdessen setzt die Gruppe ab 2014 auf den etwas schwammigeren Klang des Siebziger-Rock. „Wir waren nicht wirklich zufrieden mit der EP“, verrät Gitarrist Zack Anderson zu jener Zeit im Interview mit dem Sludge Worm Magazine. „Das Album klingt so, wie wir es die ganze Zeit wollten.“ Auch die Zuhörer*innen zeigen sich begeistert, vor allem in Deutschland. Hierzulande gelingt den Blues Pills mit ihrer ersten Platte aus dem Stand der Sprung auf Platz vier der Albumcharts.

7. Ghost – Square Hammer (2016)

Ghost gehören zweifelsohne zu den größten Rock-Phänomenen der letzten zehn Jahre. Mit ihrer Mischung aus teuflischer Optik, aufwändigen Kompositionen und eingängigen Hits konnten sich die Skandinavier jede Menge Fans auf der ganzen Welt erspielen und füllen mit ihrer Live-Show die größten Hallen. Zu den Ohrwürmern der Gruppe zählt unter anderem Square Hammer von der zweiten Ghost-EP Popestar, die darüber hinaus ausschließlich aus Cover-Songs besteht. „Der Song entstand gegen Ende der Konzeption von Meliora [dem dritten Ghost-Album]“, berichtet der „namenlose Ghoul“ alias Tobias Forge im Interview mit Billboard. „Es gab diesen Moment, in dem ich dachte: ‚Scheiße, ich habe einen Song.‘ Und dann sofort: ‚Vergiss es!‘, denn zu diesem Zeitpunkt war Meliora schon fertig. Das Konzept stand bereits und Square Hammer fühlte sich anders an. Außerdem muss man nicht immer sofort sein ganzes Pulver verschießen. Wenn man etwas hat, auf dem man sich ausruhen kann, kann man sich auch mal darauf ausruhen!“ Wer sich bei Square Hammer auf keinen Fall ausruhen darf, sind die Tanzschuhe — die kommen nämlich schon in den ersten Sekunden zum Einsatz.

8. Greta Van Fleet – Highway Tune (2017)

Jaaa, Greta-Van-Fleet-Frontmann Joshua „Josh“ Kiszka klingt wie Robert Plant. Doch als die jungen Rocker im Jahr 2012 ihren allerersten Song Highway Tune komponieren, erhalten sie dabei wohl keine Schützenhilfe vom ehemaligen Led-Zeppelin-Sänger. „Als wir uns gegründet haben, war dieser Song unsere Ode an den Classic Rock“, verrät Greta-Van-Fleet-Schlagzeuger Danny Wagner im Interview mit bluesrockreview.com. „Man möchte den Song einfach nur laut spielen und in genau diese Richtung hat uns das Stück geführt.“ Zum Glück, denn ob laut oder nicht: Den Highway Tune erkennt man sofort.

9. Imagine Dragons – Believer (2017)

Bei Believer von Imagine Dragons handelt es sich um eine der meistverkauften US-amerikanischen Singles aller Zeiten und das verwundert kein bisschen. In der Nummer präsentiert die Band innerhalb weniger Sekunden ihren einzigartigen Sound und bringt im Text zudem eine motivierende Botschaft unter die Zuhörer*innen: „Ich denke in dem Song über bestimmte Dinge in meinem Leben nach, die schmerzhaft waren“, verrät Sänger Dan Reynolds im Interview mit dem Magazin People. „Sei es Angst, der Umgang mit Menschenmengen, das Gefühl davon überwältigt zu sein, der Erfolg der Band, Krankheiten, Depressionen — alles, was in meinem Leben eine Quelle des Schmerzes war. Ich habe mich einfach darüber erhoben und eine Perspektive gefunden, aus der ich den Schmerz in meinem Leben wertschätzen und ihn zu einer meiner größten Stärke machen kann.“

10. Panic! At The Disco – Into The Unknown (2019)

Als hartgesottener Rock-Fan schaut man Streifen wie Disney’s Die Eiskönigin zwar oftmals heimlich — aber man schaut sie. Als am 20. November 2019 der zweite Teil der frostigen Filmreihe anläuft, erscheint der Titelsong Into The Unknown nicht nur in der Originalversion, sondern auch in einer Cover-Variante von Panic! At The Disco. Mastermind Brendon Urie stellt in seiner Version nicht nur einmal mehr unter Beweis, dass er den Namen Panic! At The Disco auch allein mit Leben füllen kann, sondern auch, was seine unfassbar umfangreiche Gesangsstimme alles hergibt. Den erhabenen Bildern aus dem Film steht seine Interpretation in nichts nach. Großes Kino — im wahrsten Sinne des Wortes!

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Eine Dekade Rock: Die 20 besten Alben von 2010 bis 2019

Related posts:

  1. :Wumpscut: – First ALL NEW
  2. SINthetik Messiah – “Ambient Noize” (electronic/darkambient)
  3. Vomito Negro New Album”Entitled” Out Now
  4. Ost+Front – Neues Album
Flatlines Radio Stations

Post navigation

Previous Post: Vacant Windows “Ghosted” single // Gothic // Post Punk
Next Post: Detroit Post-Punk Outfit Ritual Howls Release Video for “Rosabelle Believe” For 10th Anniversary of Debut Album

Related Posts

  • DETSET new single & video “So Offended”
    DETSET new single & video “So Offended” Flatlines Radio Stations
  • In My Despair – Gothic Rock/Darkwave from Russia
    In My Despair – Gothic Rock/Darkwave from Russia EBM Station
  • ‘Collapse’ and ‘Someone, Somewhere’ from Arctic Bay out now //  Post Punk
    ‘Collapse’ and ‘Someone, Somewhere’ from Arctic Bay out now // Post Punk Flatlines Radio Stations
  • IRKLIS – Onkalo
    IRKLIS – Onkalo EBM Station
  • Di Auger – “Brave New World” ( electro / industrial )
    Di Auger – “Brave New World” ( electro / industrial ) ebm
  • Experimental ambient industrial The Miracle: Pillars and Tongues’ New Album
    Experimental ambient industrial The Miracle: Pillars and Tongues’ New Album Ambient

More Related Articles

Broadcast Schedule Mittelalter Radio Flatlines Radio Stations
A tribute to David Bowie and a // Christian Death // cover of Hunky Dory. A tribute to David Bowie and a // Christian Death // cover of Hunky Dory. Flatlines Radio Stations
Tierra mi cuerpo – Takiwayra / Folk Rock Tierra mi cuerpo – Takiwayra / Folk Rock Flatlines Radio Stations
Layla Reyna (Strap On Halo) launches her darkwave debut solo EP Layla Reyna (Strap On Halo) launches her darkwave debut solo EP ebm
Hate It Too’s new Punk album is out November 5th -Gaslighting Hate It Too’s new Punk album is out November 5th -Gaslighting Flatlines Radio Stations
Clawfinger comming soon with New Single in 2022 // Environmental Patients // Crossover Rap-Metal // Clawfinger comming soon with New Single in 2022 // Environmental Patients // Crossover Rap-Metal // Flatlines Radio Stations

You may also like

:Wumpscut: – First ALL NEW:Wumpscut: – First ALL NEW SINthetik Messiah – “Ambient Noize” (electronic/darkambient)SINthetik Messiah – “Ambient Noize” (electronic/darkambient) Vomito Negro New Album”Entitled” Out NowVomito Negro New Album”Entitled” Out Now
  • Ice Nine Kills announce first-ever Silver Scream Con
  • CANDY drop “Transcend To Wet” ahead of new album ‘Heaven Is Here’—listen
  • Watch the first teaser trailer for the David Bowie documentary ‘Moonage Daydream’
  • Kurt Cobain’s “Smells Like Teen Spirit” guitar sells at auction for $4.5 million
  • And the New Guitarist for Evanescence Is…

RSS GEWC Charts

  • Vote KW 22
  • KW 21 – 23.05.2022
  • Neuvorstellungen KW 21 – 2022
  • KW 20 – 16.05.2022
  • GEWC Vote KW 21
  • Neuvorstellungen KW 20
  • KW 19 – 09.05.2022
  • GEWC Vote KW 20
  • Neuvorstellungen KW 19 – 2022
  • KW 19

RSS ROOKIE RECORDS / Punk Releases

  • Hildegard von Binge Drinking – Tod 3 (Single)
  • Die Krone der Erschöpfung (Remix Album)
  • Feuer in der Nachbarschaft
  • Die Entscheidung
  • Kontrolle – Zugang zu Informationen (Single)
Log in

Bewertungen zu flatlinesradio.de

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • Body
  • Power Of Immortal
  • Robotic Ending
  • Vierteilen
  • Nuclear Childhood
  • TWO WITCHES: The Undead – the new studio album
    TWO WITCHES: The Undead – the new studio album Flatlines Radio Stations
  • H Λ Z Δ Я D – Mother Fvcker
    H Λ Z Δ Я D – Mother Fvcker ebm
  • RETROGRATH’s third EP is a musical journey
    RETROGRATH’s third EP is a musical journey Ambient
  • The Electronic Project VVMPYRE returns with “Offering” // ESA Remix // EBM
    The Electronic Project VVMPYRE returns with “Offering” // ESA Remix // EBM Dark Wave
  • Ben Blutzukker – Bei der Macht von Grayskull! ⚔️
    Ben Blutzukker – Bei der Macht von Grayskull! ⚔️ deathmetal
  • Zeitsprung: Am 4.5.1999 erscheint der Black Label Society-Erstling „Sonic Brew“. Flatlines Radio Stations
  • How the events of ‘Avengers: Endgame’ influenced ‘Loki’ series Entertainment
  • Dennis e o Cão da Meia-Noite
    Dennis e o Cão da Meia-Noite Flatlines Radio Stations

Copyright © 2022 Flatlines Radio.

Powered by PressBook Premium theme