Skip to content
  • Home
  • Musik Tipps
  • To the Flatlines Streams
  • Flatlines Stations
  • Datenschutz
  • Impressum
  • support@flatlinesradio.de
Send us your music for radiorotation Link in Bio - All Social Contacts Come to the Radio Streams
Gothic Radio Station – Flatlines Radio

Gothic Radio Station – Flatlines Radio

Flatlines Radio – Ebm, Electro, Neofolk, Postpunk, Punk and more

  • Of The Wand And The Moon – Lets Take A Ride (My Love) Flatlines Radio Stations
  • Stella Rose Weaves Nightmarish Visions in her Video “Faithful” from Debut Album “Eyes of Glass” gothicpop
  • Unreleased Van Halen Music to be Released in the Future, Says Former Bassist deathmetal
  • Ringworm Drop New Video Alongside Album Release deathmetal
  • Kings of Thrash Seemingly Diss Dave Mustaine on First Original Track deathmetal
  • Leben und tot Musik Tipps
  • California Darkwave Act Soft Vein Unveils Chilling New Track “LEASH” gothicpop
  • Falling In Reverse’s Take on “Last Resort” is the Most Unnecessary Cover of 2023 deathmetal

Follow us on social media

367

Rolling-Stones-Zunge kommt als LEGO-Bausatz!

Posted on 06/05/2022 By

Die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag der Rolling Stones nehmen so langsam Fahrt auf. Jetzt hat Spielzeuggigant LEGO seinen neuesten Coup enthüllt – die ikonische Stones-Zunge als Bausatz.

von Björn Springorum

An die Teile, fertig, los: Zum 60. Geburtstag der Rolling Stones hat LEGO jetzt ein ganz besonderes Set aus seiner LEGO Art-Reihe enthüllt: Das ikonische Zungenlogo als Bausatz. Erstmals erschienen 1971 auf Sticky Fingers, wird das Set ab dem 1. Juni erhältlich sein.

Was der geneigte Fan ersteht, ist aber längst nicht nur ein Spielzeug. Neben den genau 1.998 LEGO-Teilen wird das Tribut an die Rock‘n‘Roll-Legende auch einen Soundtrack und ein exklusives Interview mit dem Schöpfer des Logos, John Pasche, enthalten. Der Grafikdesigner studierte 1970 gerade am London‘s Royal College Of Art in 1970, als Mick Jagger auf ihn zukam. Jagger suchte laut ihm nach einem „Logo oder Symbol, das man auf Notenblättern, als Cover eines Programmhefts oder einer Pressemappe“ verwenden kann. Was weder Jagger noch Pasche damals wussten: Was hier entstehen würde, wurde zu einem der am schnellsten erkennbaren Logos der Rockgeschichte.

Die Essenz des Rock‘n‘Roll

Für LEGO ist es nicht die erste Rolling-Stones-Zunge. Doch es ist die erste mit einem komplett neuen Ansatz, die sich erstmals mit den „organischen Schwüngen“ des Originals auseinandersetzt und jede Menge unterschiedliche Teile dafür verwendet. Das Vorbild stammt übrigens nicht von Mick Jagger, wie die meisten vermuten; stattdessen wurde Pasche von der Hindugöttin Kali dazu inspiriert. Seit 1971 ist dieses Logo auf fast jedem Merchandise-Artikel der Stones zu sehen, taucht sogar auf ihrem Tourflugzeug auf. Kein Wunder: Für manche gilt es als die Essenz der Rebellion und der Sexualität – all das, worum es im Rock‘n‘Roll geht also.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Der historische Verriss: „Sticky Fingers“ von den Rolling Stones

Flatlines Radio Stations

Post navigation

Previous Post: Zeitsprung: Am 6.5.1994 legen sich Pearl Jam mit Ticketmaster an.
Next Post: Als Steve Jones von den Sex Pistols mal David Bowie beklaute

Bewertungen zu flatlinesradio.de

  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • 666
  • Whats Wrong With You
  • Hyre
  • Off Silence
  • Dial Planet
Log in

Copyright © 2018-2022 Flatlines Radio.

Powered by PressBook Premium theme