Skip to content
  • Home
  • Musik Tipps
  • To the Flatlines Streams
  • Flatlines Stations
  • Datenschutz
  • Impressum
  • support@flatlinesradio.de
Send us your music for radiorotation Link in Bio - All Social Contacts Come to the Radio Streams

Gothic Radio Station – Flatlines Radio

Flatlines Radio – Ebm, Electro, Neofolk, Postpunk, Punk and more

  • Oli Sykes’ eco-conscious clothing brand Drop Dead shares new NEUTRALS collection Entertainment
  • Blind Guardian Announce Release Date for The God Machine, Premiere Video for “Blood of the Elves” deathmetal
  • Dream Pop Act SRSQ Debuts Heartbreaking New Single “Used To Love” gothicpop
  • Costa Rican Gothic Rock Act Ariel Maniki and the Black Halos Debut Video for “Supernova” gothicpop
  • Rob Halford Understands Why Ozzy Cancelled Tour deathmetal
  • Dallas EBM Project Semantix Debuts New Single “Like a Dog” gothicpop
  • Gothic Melancholy Takes Center Stage in Spirit Tomb’s Single “In Her Heart of Hearts” deathmetal
  • The Blue Hour’s Lore is a Dark Wave journey Flatlines Radio Stations

Follow us on social media

89 393

Zeitsprung: Am 3.5.1984 erscheint „Dancing In The Dark“ von Bruce Springsteen.

Posted on 03/05/2022 By

Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 3.5.1984.

von Timon Menge und Christof Leim

Der Durchbruch gelingt Bruce Springsteen bereits gegen Ende der Siebziger, doch der richtige große Knall setzt am 3. Mai 1984 mit der Single Dancing In The Dark ein. Für das dazugehörige Musikvideo spielt er den Song gleich zweimal an einem Abend — und holt gegen Ende des Clips eine junge Dame auf die Bühne, die wir alle kennen.

Hört hier in Born In The USA rein:

Klickt auf „Listen“ für das gesamte Album.

Nummer-eins-Platzierungen in aller Welt, sieben Singles, eine Grammy-Nominierung und mehr als 19 Millionen verkaufte Einheiten: Born In The U.S.A. von Bruce Springsteen gehört ohne Zweifel zu den ganz großen Platten der Rockgeschichte. Den Weg für den bahnbrechenden Erfolg ebnet unter anderem die Vorab-Auskopplung Dancing In The Dark. So erscheint die von Uptempo-Gitarren und Synthesizer-Riffs angetriebene Single bereits einen Monat vor Albumveröffentlichung und klettert bis auf Platz zwei der US-amerikanischen Charts.

Lil Pump Releases The Worst “Metal” Song Of The Year
Trending
Lil Pump Releases The Worst “Metal” Song Of The Year

Der Song wirkt zunächst fröhlich, doch schaut man sich den Text einmal genauer an, offenbart sich eine ausgewachsene Sinnkrise. „I ain’t nothing but tired / Man, I’m just tired and bored with myself“ singt der Boss. Im weiteren Verlauf heißt es: „I check my look in the mirror / I want to change my clothes, my hair, my face“. Gegen Ende des Stückes folgen dann allerdings die zumindest kurzfristig aufmunternden Worte, die sich schon im Refrain immer wieder andeuten: „You can’t start a fire sitting ’round crying over a broken heart / This gun’s for hire / Even if we’re just dancing in the dark“.

Das dazugehörige Musikvideo entsteht am 28. und am 29. Juni 1984 in St. Paul, Minnesota. Der erste Abend wird als reiner Videodreh angesetzt, Abend Nummer zwei markiert den Beginn der Born In The U.S.A.-Tour. Bei der ersten Show der Konzertreise spielen Springsteen und seine E-Street-Band den Song gleich zweimal, um Regisseur Brian De Palma die Gelegenheit zu geben, ausreichend Material für den Clip zu sammeln. Obwohl der Boss auf der Bühne meistens eine Gitarre in der Hand hält, lässt er die Klampfe für den Dreh im Koffer — nicht zuletzt deshalb, weil das Video mit einer Tanzszene auf der Bühne endet. Dafür fischt Springsteen eine junge Dame aus dem Publikum, die später Hollywood und das amerikanische Fernsehen erobern soll: Courteney Cox, vor allem bekannt als „Monica“ aus der Serie Friends. Die entsprechende Einstellung beginnt genau hier.

Noch heute führt Dancing In The Dark die Liste der meistgehörten Springsteen-Songs auf Spotify an, das Musikvideo verzeichnet mehr als 122 Millionen Klicks auf YouTube. Immer wieder spielt der Boss das Stück live. Kein Wunder, denn heute wissen wir trotz des düsteren Inhalts: Dieser Song war sehr gut zu Springsteen.

Zeitsprung: Am 29.4.1976 will Springsteen über die Mauer von „Graceland“.

Flatlines Radio Stations

Post navigation

Previous Post: Thursday, Hatebreed, SeeYouSpaceCowboy, more to play This Is Hardcore 2022
Next Post: Zeitsprung: Am 3.5.1984 erscheint „Dancing In The Dark“ von Bruce Springsteen.

Bewertungen zu flatlinesradio.de

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • 666
  • Whats Wrong With You
  • Hyre
  • Off Silence
  • Dial Planet
Log in

Copyright © 2018-2022 Flatlines Radio.

Powered by PressBook Premium theme